Installieren eines Flügelfenster kann schwierig erscheinen, aber durch Befolgen dieser detaillierten Schritte können Sie eine reibungslose und erfolgreiche Installation sicherstellen.
Lassen Sie uns den Vorgang Schritt für Schritt durchgehen.
Schritt 1: Fensteröffnung mit Unterlegkeilen nivellieren

Stellen Sie vor dem Einsetzen des Fensters sicher, dass die Fensterbank vollkommen eben ist.
Verwenden Sie ein Wasserwaage um die Schwelle an mehreren Stellen zu prüfen.
Eventuelle Unebenheiten können Sie mit Unterlegkeilen (dünnen Keilen) unter dem Fensterrahmen ausgleichen.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Fenster reibungslos funktioniert und im Laufe der Zeit nicht hängen bleibt oder sich verstellt.
Schritt 2: Platzieren Sie das Fenster im Rahmen

Wenn die Öffnung waagerecht ausgerichtet ist, heben Sie das Fenster vorsichtig in den vorbereiteten Rahmen.
Verwenden Sie unbedingt die Nagelflansch, das, sofern nicht bereits vorgebogen, in einem 90-Grad-Winkel gebogen werden sollte.
Der Flansch hilft, das Fenster an der Wand zu befestigen. Positionieren Sie das Fenster so, dass es fest im Rahmen sitzt, ohne es mit Gewalt anbringen zu müssen.
Durch die richtige Ausrichtung wird sichergestellt, dass sich das Fenster reibungslos öffnen und schließen lässt.
- Positionierungstipp: Lassen Sie sich von einer zweiten Person dabei helfen, das Fenster festzuhalten, damit es beim Vornehmen von Anpassungen nicht verrutscht.
- Vermeidung von Fehlausrichtungen: Überprüfen Sie die Ausrichtung des Fensters noch einmal mit einer Wasserwaage, nachdem Sie es in die Öffnung eingesetzt haben, um sicherzustellen, dass es zentriert und rechtwinklig ist.
Schritt 3: Sichern Sie das Fenster mit Nägeln

Sichern Sie zunächst die Fenster von oben. Schlagen Sie einen Nagel durch den Nagelflansch in der Mitte des oberen Flansches.
Befestigen Sie das Fenster weiter, indem Sie von unten her Nägel in jedes zweite Loch entlang des Flansches schlagen.
Stellen Sie sicher, dass das Fenster während des gesamten Vorgangs waagerecht bleibt, indem Sie es regelmäßig mit einer Wasserwaage überprüfen.
Sobald bestätigt ist, dass das Fenster eben und rechtwinklig ist, befestigen Sie den Flansch mit Nägeln durch die verbleibenden Löcher.
Schritt 4: Zusätzlichen Wetterschutz auftragen

Um Undichtigkeiten zu vermeiden, verwenden Sie eine zusätzliche Schicht Dichtung oder Aluminiumband über den oberen Nagelflansch und entlang der Seiten.
Dadurch entsteht eine starke Versiegelung, die das Fenster vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen schützt.
Achten Sie besonders auf die Oberseite, da hier die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass Wasser eindringt.
Lassen Sie das Klebeband auf beiden Seiten leicht überlappen, um sicherzustellen, dass keine Lücken offen bleiben.
Schritt 5: Innenausbau

Sobald das Fenster sicher sitzt, können Sie mit dem Innenbereich fortfahren.
Beginnen Sie mit der Montage der Zarge (des dekorativen Rahmens) um das Fenster.
Füllen Sie eventuelle Lücken zwischen Fensterrahmen und Wand mit Glasfaserisolierung um die Energieeffizienz zu verbessern und Zugluft zu vermeiden.
Installieren Sie die Fensterbeschläge wie Kurbeln, Scharniere und Schlösser und stellen Sie sicher, dass alles reibungslos funktioniert.
Schritt 6: Letzter Schliff

Schließen Sie die Installation ab, indem Sie rund um das Fenster eine Außenverkleidung anbringen, um das Aussehen zu vervollständigen und die Kanten zu schützen.
Verwenden hochwertiges Dichtungsmittel um alle verbleibenden Lücken zwischen Fenster und Wand abzudichten, insbesondere an den Kanten der Verkleidung und des Rahmens.
Dies verhindert das Eindringen von Wasser und sorgt für eine zusätzliche Wetterfestigkeit.
Streichen oder lackieren Sie abschließend die Zier- und Verkleidungsteile nach Bedarf, damit sie zum Rest des Hauses passen.
![gray door with silver handle sign that says no - Are Aluminum Doors Better Than Upvc? [November 2025] - APRO graue Tür mit silbernem Griffschild mit der Aufschrift „Nein“](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2024/09/gray-door-with-silver-handle-sign-that-says-no-500x280.webp)
![Glasschiebetüren mit Blick auf den Pool in einem Wohnzimmer - Wie viel kostet eine Tür? Anleitung zur Türinstallation [2025] - APRO Glasschiebetüren öffnen sich zu einem Blick auf den Pool in einem Wohnzimmer](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2024/11/Sliding-glass-doors-opening-to-a-poolside-view-in-a-living-room-500x328.webp)
![Wohnzimmer mit Glasschiebetüren zum Balkon - Standardtürgrößen: Wichtiger Leitfaden für Hausbesitzer [2025] - APRO Wohnzimmer mit Glasschiebetüren zum Balkon](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2024/11/Living-room-with-sliding-glass-doors-leading-to-a-balcony-500x333.webp)
![Zwei Garagentore mit Fenstern und Schwingtormechanismus - So stellen Sie Garagentorfedern ein: Einfache Anleitung [2025] - APRO Zwei Garagentore mit Fenstern und Schwingtormechanismus](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2025/02/Two-garage-doors-with-windows-and-overhead-door-mechanism-500x320.webp)
![Rollenbaugruppe wird am Rahmen eines Schiebefensters installiert - So ersetzen Sie Rollen an einer Aluminium-Schiebetür [2025] - APRO Montage der Rollenanordnung am Rahmen eines Schiebefensters](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2025/01/Roller-assembly-being-installed-on-a-sliding-window-frame-500x489.webp)
![Außentüren aus schwarzem Aluminium, teilweise geöffnet - Anleitung zur Einstellung von Falttüren aus Aluminium | Tipps [2025] - APRO Äußere schwarze Falttüren aus Aluminium teilweise geöffnet](https://aprowin.com/wp-content/uploads/2025/01/Exterior-black-aluminum-bifold-doors-partially-open.webp)